Stadtjugendring Wülfrath
In Wülfrath tätige Jungendverbände haben sich zu einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft unter dem Namen "Stadtjugendring Wülfrath" zusammengeschlossen, um ihre gemeinsamen Interessen zu fördern und dem Wohl der Jugend zu dienen.<br>Der Stadtjugendring beeinträchtigt nicht die Selbständigkeit, Eigenart und Unabhängigkeit der angeschlossenen Verbände.<br>Die Aufgaben sind u.a.:<br>Durch Erfahrungsaustausch an der Lösung der Jugendprobleme mitzuwirken, das gegenseitige Verständnis und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit innerhalb der Jugend zu fördern, zu Fragen der Jugendpolitik und des Jugendrechts auf Stadtebene Vorschläge zu machen und Stellung zu nehmen, die Interessen und Rechte der freien Jugendpflege gegenüber der Öffentlichkeit, den Volksvertretern und Behörden zu vertreten, gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen anzuregen, zu planen und durchzuführen.
Ansprechpartner:
Heiko Dietrich, Vorsitzender des Stadtjugendrings
42489 Wülfrath
Telefon:
Fax:
E-Mail: stjrwuelfrath@gmail.com
2. Ansprechpartner:
Angela Sprink
42489 Wülfrath
Telefon: (02058) 72311
Fax: (02058) 914755
E-Mail: kinder.jugendfoerderung@stadt.wuelfrath.de
- Website:
- Mitglieder:
- keine eigenen Mitglieder
- Treffpunkt:
- etwa alle 6 Wochen
- Mitgliederbeitrag:
- Zielgruppe:
- Vereine mit einem Nachweis über eine zweijährige jugendpflegerische Tätigkeit, die die Voraussetzungen gem. § 75 und § 74 des KJHG erfüllen, die eine eigene Vorlage einer Verbandssatzung erbringen, die eine Verbandsstärke von mind. 25 Mitgliedern
- Kontakte zu anderen Vereinen:
- Stadt Wülfrath, Jugendhilfeausschuss