Alttextilsammlung in Wülfrath in städtischer Regie
Seit dem 01.01.2024 hat die Stadt Wülfrath die Sammlung von Alttextilien in eigener Regie übernommen. Alttextilien gelten rechtlich als Abfälle und müssen laut Kreislaufwirtschaftsgesetz von den Kommunen separat gesammelt werden.
Kleidungsstücke, die man nicht mehr besitzen will, müssen nicht zwangsläufig in die Restmülltonne wandern. Geben Sie Ihre noch tragbare Kleidung in die örtlichen Kleiderkammern, an Kirchengemeinden für deren Kleidersammlungen, an Secondhand-Läden oder werfen Sie Ihre Alttextilien und Schuhe in die Alttextil-Container.
Alttextilsammlungen in Wülfrath:
- Kleiderladen des DRK, Zur Loev 3, Öffnungszeiten: montags 10 - 16 Uhr
- Secondhand-Laden des SKFM, Zur Loev 16, Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09 - 18 Uhr
- Sammlung für Bethel, Ev. Kirchengemeinde, Am Pütt 7 (Aufruf in der Presse beachten)
Standorte der Alttextil-Container
Städtische Alttextil-Container:
- Am Rathaus 1 (untere Fläche des Parkdecks, Zufahrt von der Wilhelmstraße)
- Liegnitzer Straße 13 (vor dem Eingangstor zur Abfall-Annahmestelle)
Darüber hinaus stehen Alttextil-Container des DRK auf folgenden Flächen:
Innenstadt:
- Am Rathaus 7 (Parkplatz neben dem Alten- und Pflegeheim der Bergischen Diakonie)
- Mettmanner Straße (ehemaliges Bahnhofsgelände)
- Henry-Ford-II-Straße (DRK-Gelände)
- In den Eschen (Parkplatz DRK Kita)
- In den Eschen (Parkplatz Gymnasium)
- Rotdornweg/Ecke Kastanienallee (Parkplatz)
- Fortunastraße (Parkplatz vor Sporthalle Zur Fliethe)
Ortsteil Düssel:
- Tillmannsdorfer Straße/Hohlweg (Parkfläche vor ehemaligem Sportplatz)
Bitte halten Sie die Containerstandorte für Alttextilienkleider sauber! Das Abstellen von Säcken, Kartons oder Abfall neben den Containern ist verboten und wird mit Ordnungsgeldern geahndet.
Tipp: Sie können Ihre gut erhaltene Kleidung auch über Internetplattformen weitergeben, zum Beispiel über www.vinted.de. Dort können gebührenfrei Kleidungsstücke angeboten, getauscht oder verkauft werden.
Weitere Informationen bei der Abfallberatung:
Tel.: 02058 18 244
Mo - Di: 10.00 bis 12.00 Uhr
Do: 14.00 bis 17.00 Uhr