Was tun im Katastrophenfall?
Richtig handeln in Notsituationen:
Hier finden Sie wichtige Telefonnummern, Ratgeber zum Download und Links zur Warn-App NINA sowie zum Bundeamt für Bevölkerungsschutz und Katastropenhilfe.
Wichtige Telefonnummern:
- Feuerwehr, Rettungsdienst 112
- Polizei 110
- Behördenrufnummer 115
Ratgeber des Bundesamts für Katastrophenschutz
Ist ein Notfall erst eingetreten, ist es für Vorsorgemaßnahmen meist zu spät. Wenn es brennt, müssen Sie sofort reagieren. Wenn Sie und Ihre Familie evakuiert werden müssen, können Sie nicht erst beginnen, Ihr Notgepäck zu packen. Wenn der Strom für Tage ausfällt, sollten Sie einen Notvorrat im Haus haben.
Hier finden Sie Infos zu allen wichtigen Themen – vom Lebensmittelvorrat bis zum Notgepäck –, um persönlich für den Notfall gerüstet zu sein:
Das gehört in die Hausapotheke
Wichtige Dokumente griffbereit halten
Im Notfall auf dem Laufenden bleiben
Und hier der Ratgeber im ganzen:
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Links
- Vorsorge und Selbsthilfe:
https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Ratgeber_node.html - WarnApp NINA:
https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA_node.html - Aktuelle Warnmeldungen:
https://warnung.bund.de/