Standortinfos
Die Stadt möchte allen standortsuchenden Unternehmen und übrigen Interessierten mit aktuellen Daten und Zahlen einen ersten Überblick über den Wirtschaftsstandort Wülfrath geben. Für weitere Fragen steht die Wirtschaftsförderung gerne zur Verfügung.
Jahr | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
Gewerbesteuer | 440 | 440 | 440 | 440 | 440 |
Grundsteuer B | 465 | 530 | 530 | 615 | 615 |
einzelhandelsrelevante Kaufkraft | 102,94 |
---|---|
Umsatzkennziffer | 96,56 |
Zentralitätskennziffer | 93,8 |
Realsteuerkraft je Einwohner | 537 € |
---|---|
Steuereinnahmekraft je Einwohner | 1.166 € |
Industrie- und Gewerbeflächen gesamt | 235.000 m² |
kurzfristig verfügbar | 21.400 m² |
mittelfristig verfügbar | 30.000 m² |
größte zusammenhängende Fläche | 30.000 m² |
Durchschnittspreis für Industrie- und Gewerbefläche je m² | 65 - 95 € |
Durchschnittspreis für Einzelhandelsflächen | 7,00 - 13 € |
Durchschnittliche Büromiete je m² | 6,50 - 9,00 € |
Durchschnittliche Lagermiete je m² | 3,20 - 4,40 € |
Entfernung zum Flughafen Düsseldorf
- ca. 21 km
Bundesautobahn-Anschlüsse
- A535 (ehem. B 224)
- A3 (Kreuz Ratingen Ost)
- A46 (Sonnborner Kreuz) über A535
Bahnanschlüsse
- Wülfrath-Aprath
S-Bahn S9: Haltern a. See. - Bottrop - Essen Hbf. - Wuppertal-Hbf.
(Kursbuchstrecke 450.9)
Wasserstraßen
- Stadthafen Essen (Rhein-Herne-Kanal)
- Neuss-Düsseldorfer Häfen
- Hafen Duisburg
Entfernungen
- Düsseldorf ca. 24 km
- Essen ca. 22 km
- Köln ca. 51 km
- Wuppertal-Elberfeld ca 15 km
Quellen: Stadt Wülfrath, Landesbetrieb Information und Technik NRW, IHK Düsseldorf, Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann, GfK GeoMarketing
Weitere Informationen
- Landschaftsplan des Kreises Mettmann
- Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann
- Grundstücksmarktbericht 2019 für den Kreis Mettmann
- Gewerblicher Mietspiegel 2019 der Stadt Wülfrath (IHK Düsseldorf)
- Informationen der IHK Düsseldorf zum Standort Wülfrath
- Wülfrath im Standortinformationssystem RegioGuide der IHK Düsseldorf
- Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Wülfrath
- Wülfrather Sortimentsliste 2014
- Handlungskonzept Wohnen der Stadt Wülfrath
- Stadtentwicklungsprogramm der Stadt Wülfrath
- Lage und Anbindungen Wülfraths (Karte)
- Stadtpläne
- Ansprechpartner der Stadverwaltung für den Bereich Bauen und Planen (Dezernat III)
Ansprechpartner
Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Am Rathaus 1
42489 Wülfrath
Karsten Niemann
Amtsleitung
Telefon: 02058 18-201
Telefax: 02058 18-1201
k.niemann@stadt.wuelfrath.de
Anja Haas
Stadtmarketing und Tourismus
Telefon: 02058 18-336
Telefax: 02058 18-1336
a.haas@stadt.wuelfrath.de