Übersicht Bau- und Bodendenkmäler
In Wülfrath gibt es rund 100 Bau- und Bodendenkmäler, die unter Schutz stehen und gemäß § 3 Denkmalschutzgesetz NRW in einer Denkmalliste eingetragen sind.
In der folgenden Übersicht finden Sie alle Namen der eingetragenen Denkmäler, der Denkmalbereiche und sonstiger Objekte. Klicken Sie das einzelne Denkmal an und Sie werden weitergeleitet zum Portal des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) KuLaDig, in dem alles Interessante zum genannten Denkmal zu erfahren ist.
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Aprath
- Gut Langensiepen
- Fachwerkwohnhaus "Gut Langensiepen"
- Evangelische Kirche in Düssel
- Fachwerk-Giebelhaus, Dorfstraße 4 in Düssel
- Fachwerkhaus "Am Iser" in Düssel
- Haus Düssel, ehem. Wasserburg
- Küsterhaus am Eyser
- Katholische Pfarrkirche Sankt Maximinus in Düssel
- Umfassungsmauer des Kirchhofes in Düssel
- "Wiedenhof" in Düssel
- Ehemaliges Schulgebäude, Dorfstraße 15 in Düssel
- Wohnhaus, Dorfstraße 32 in Düssel
- Fachwerkhaus, Dorfstraße 36 in Düssel
- Wohnhaus, Dorfstraße 24 in Düssel
- Prozessionskreuz im Düsseler Feld
- Mühlengebäude der Aprather Mühle
- Fachwerkwohnhaus, Düsseler Straße 81
- Gut Ewalds
- Gut Losenhaus
- Wohnhaus, Flandersbacher Straße 75 in Rodenhaus
- Fachwerkwohnhaus "Bollenberg", Flehenberg 101
- Fachwerkwohnhaus "Hamelscheune", Hackestraße 2
- Fachwerkwohnhaus "Hacke", Hackestraße 8
- Erhaltener Teil der Dorfkern-Umfassungsmauer in Wülfrath
- Gut Schlingensiepen
- Wohn- und Geschäftshaus "Müllersgehren", Heumarktstraße 1
- Wohn- und Geschäftshaus "Roßkamp", Heumarktstraße 5
- Wohnhaus "Scheune"
- Wohnhaus "Bleek"
- Wohnhaus "Hinterhaus zu Haus Bleek"
- Evangelische Pfarrkiche in Wülfrath
- Wohn- und Geschäftshaus "Op der Trapp", Kirchplatz 2
- Fachwerkwohnhaus "Melanders", Kirchplatz 3
- Haus "Die Glocke" am Kirchplatz
- Fachwerkwohnhaus "Damenhaus", Kirchplatz 5
- Fachwerkwohnhaus "Hamels", Kirchplatz 6
- Fachwerkwohnhaus "Aufm Keller", Kirchplatz 8
- Fachwerkwohnhaus "Aufm Haus", Kirchplatz 9
- Fachwerkwohnhaus "Scholle", Kirchplatz 10
- Wohnhaus "Große Klaus", Kirchplatz 11
- Fachwerkwohnhaus "Kleine Klaus", Kirchplatz 12
- Fachwerkwohnhaus "Frythof", Kirchplatz 13
- Fachwerkwohnhaus "Jostenhaus", Kirchplatz 15
- Fachwerkwohnhaus "Hechtshaus", Kirchplatz 16
- Wohn- und Geschäftshaus "Hillsches", Kirchplatz 17
- Mühlengebäude der Stippelsmühle
- Wohnhaus, Koxhof 42 in Schlupkothen
- Fabrikgebäude Herminghaus
- Gut Hugenhaus
- Gut Schwingenhaus
- Gut Frickenhaus
- Gut Püttbach
- Gut Beek
- Gut Kotthaus
- Gut Huppenkothen
- Gut Groß-Hohdahl
- Schulgebäude der Parkschule in Wülfrath
- Fachwerkwohnhaus, Schlupkothen 5
- Wohn- und Geschäftshaus "Im alten Schwanen", Schwanenstraße 2
- Fachwerkwohnhaus, Tillmannsdorfer Straße 27 in Düssel
- Gut Holz
- Gut Brühl
- Fachwerkwohnhaus "Hintzenhaus", Wiedenhofer Straße 5
- Wohnhaus "Auf der Mauer"
- Villa, Wilhelmstraße 76 / ehemaliges Rathaus
- Postamt Wülfrath
- Wohnhaus und Gaststätte "Zur Deutschen Flotte"
- Wohnhaus und Geschäftshaus "Anker", Wilhelmstraße 155
- Wohn- und Geschäftshaus "Anker", Wilhelmstraße 157
- Wohnhaus "Zum goldenen Engel"
- Wohnhaus und Gaststätte "Metzenhaus"
- Wohn- und Geschäftshaus "Kitzenhaus", Wilhelmstraße 163
- Wohn- und Geschäftshaus „Ardes“, Wilhelmstraße 165
- Wohn- und Geschäftshaus "Weinhaus", Wilhelmstraße 167
- Wohn- und Geschäftshaus "Schwinge", Wilhelmstraße 169
- Wohnhaus "Schmittges"
- Wohnhaus "Im schwarzen Pferd"
- Fachwerkwohnhaus "Osterporten", Zur Loev 25
- Kellergeschoss zum Wohnhaus "Leye"
- Fachwerkscheune "Hamelsschürken", Hackestraße
- Haus „Op dem Over“ in der Wilhelmstraße
- Wohnhaus, Wilhelmstraße 88
- Wohnhaus "Linde"
- Villa Herminghaus mit umgebendem Landschaftsgarten
- Katholisches Pfarrhaus St. Maximin
- "Steinenhaus" in der Schwanenstraße
- Hof Kocherscheidt
- Gut Bölkum
- Scheune Rehfuß, Koxhof
- Arbeitersiedlung des Kalkwerks Flandersbach in Rohdenhaus
- Fachwerkwohnhaus "Unterste Dörnen", Hahnenfurther Weg 15
- Tillmannsdorfer Falte
- Furt Kirchenfelder Weg
- Hofwüstung Winkelsen
- Bodendenkmal Haus Düssel
- Trichter-Kalkofen Hammerstein bei Schlupkothen
- Kölnstraße "strata colonensis"
- Denkmalbereich „Wülfrath - Düssel“
- Denkmalbereich „Wülfrath - Ortskern“
- Mühlenteich „Krapp’s Teich“
- Siedlung Maikammer
- Dochtweberei Meckenstock