Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stadt Wülfrath
Freiwillige Feuerwehr

Ehrenamt

Die Freiwillige Feuerwehr Wülfrath gehört zu den zehn öffentlichen Feuerwehren sowie fünf angeschlossenen Werkfeuerwehren im Kreis Mettmann.

Sie ist eine öffentliche Feuerwehr, die sich aus ehrenamtlichen Einsatzkräften zusammensetzt, die von städtischen Beschäftigten im Brandschutz unterstützt werden. Die Beschäftigten leisten im Tagesdienst einen wichtigen Beitrag zur schnellen Einsatzbereitschaft. Daneben warten sie Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr und sind in weiteren Funktionen für den vorbeugenden Brandschutz, die Einsatzvorplanung, Beschaffungen und Ausschreibungen, Leistungsabrechnungen und Mitgliederangelegenheiten zuständig.

Über 100 Mitglieder sind in der Einsatzabteilung und der Unterstützungsabteilung aktiv, die Jugendfeuerwehr zählt bis zu 50 und die Kinderfeuerwehr 12 Mitglieder. Zwei Löschzüge mit insgesamt vier Löschgruppen sind an der Feuer- und Rettungswache sowie eine weitere Löscheinheit ist im Feuerwehrgerätehaus Flandersbach stationiert. Die Kräfte der Feuerwehr werden ergänzt durch den Rettungsdienst der Stadt Wülfrath, dem hauptamtliche Notfallsanitäter und Rettungssanitäter angehören.