Unter dem Motto "Lasst uns gemeinsam wachsen!" präsentiert die Gleichstellungsstelle der Stadt Wülfrath ein vielseitiges Programm rund um den Internationalen Frauentag am 8. März.
In Kooperation mit der VHS Mettmann-Wülfrath, dem WIR-Haus Wülfrath und dem Niederbergischen Museum lädt das Angebot dazu ein, die Errungenschaften von Frauen zu feiern und einen respektvollen Dialog zu fördern.
„Wir beginnen mit einer Filmvorführung, die das mutige Leben dreier Künstlerinnen in der DDR beleuchtet, gefolgt von einer Lesung, die uns durch humorvolle Einblicke in den Alltag von Frauen schmunzeln lässt. Unsere Workshops und Vorträge bieten Informationen und praktische Fertigkeiten – von Finanzen bis hin zur Selbstverteidigung. Abschließen werden wir mit einer Stadtführung, die die Geschichten bemerkenswerter Frauen unserer Stadtgeschichte ehrt“, so Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano.
Ein Dank geht an alle Kooperationspartner*innen, deren Engagement und Unterstützung dieses Programm ermöglicht haben.
Wir laden alle Bürger*innen ein, sich an den Veranstaltungen zu beteiligen und diesen besonderen Tag zu feiern. Gemeinsam wollen wir wachsen und die Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft weiter fördern. Seien Sie dabei, denn Gleichberechtigung und Demokratie sind herausgefordert!