Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Tiefbauamt

Das Tiefbauamt kurz vorgestellt

Das Tiefbauamt ist für Straßenbau, Straßenunterhaltung, Kanalisation und Straßenbeleuchtung zuständig. Es befasst sich außerdem mit den Themen Öffentlicher Personennahverkehr und mit allen Fragen rund um den Abfall.

Der Baubetriebshof der Stadt Wülfrath kümmert sich um die städtischen Straßen, Wege und Grünflächen, um Spielplätze und den Friedhof. Auch der Winterdienst gehört zu seinen Aufgaben.

Eine Störung der Straßenbeleuchtung können Sie problemlos über unseren Service melden:

  • Telefonisch 02058 – 18 340

Über das Onlineportal Störung24.de* kann die entsprechende Straßenlaterne anhand der Nummerierung auf dem Masten ausgewählt werden. Optional kann der Handystandort freigegeben werden, um sich die nahegelegenen Straßenlaternen anzeigen zu lassen.
*Der Störungsmeldeservice ist eine Kooperation mit dem Dienstleister sixData und für Sie kostenlos.

Ihre Meldungen gelangen direkt zu unserem Dienstleister SPIE SAG GmbH. Er behebt die Störung und führt regelmäßig Kontrollen der Straßenbeleuchtung durch.

Die Stadtwerke Wülfrath GmbH ist über die Störungshotline rund um die Uhr an allen Tagen telefonisch erreichbar:

  • Gas 02058 - 903 170
  • Wasser 02058 - 903 180

Im Tiefbauamt sind tätig:

Andreas Glahn (Raum 1.1.04)

Amtsleiter Tiefbauamt

Telefon: 02058 18-317

E-Mail: a.glahn@stadt.wuelfrath.de

Frank Klatte (Raum 01.01.04)
  • Verkehrsflächen und -zubehör
  • Breitbandausbau

Telefon: 02058 18-293

E-Mail: f.klatte@stadt.wuelfrath.de

 

Ulrike Eberle (Raum 1.1.08)
  • Abfallwirtschaft
  • Projekte im Rahmen der Kampagne „WIR für ein sauberes Wülfrath“
  • Projektbezogene Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Öffentlicher Personennahverkehr und Schienenverkehre

Telefon: 02058 18-277

E-Mail: u.eberle@stadt.wuelfrath.de

Eckhard Stielke (Raum 1.1.03)
  • Straßenunterhaltung
  • Straßenbau
  • Genehmigungen für Arbeiten in öffentlichen Flächen
  • Winterdienst
  • Kanalreparaturmaßnahmen
  • sicherheitstechnische Überwachung an Kinderspielplätzen

Telefon: 02058 18-283

E-Mail: e.stielke@stadt.wuelfrath.de

Benedikt Leister (Raum 1.1.07)
  • Breitbandausbau

Telefon 02058 18-393

E-Mail b.leister@stadt.wuelfrath.de

Daniel Hödtke (BBH)

Leiter Baubetriebshof

Telefon 02058 18-313

E-Mail d.hoedtke@stadt.wuelfrath.de

Funktionsmail baubetriebshof@stadt.wuelfrath.de

Oliver Konstanty (Raum 1.1.05)
  • Stadtentwässerung
  • Abwasserentsorgung privater Grundstücke
  • Genehmigungsverfahren abwassertechnischer Anlagen

Telefon: 02058 18-259

E-Mail: o.konstanty@stadt.wuelfrath.de

Rebecca Stumpf (Raum 1.1.05)
  • Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten des Tiefbauamtes
  • Verwaltung und Überwachung der Indirekteinleiter und Fettabscheider
  • Stadtentwässerung
  • Förderprogramme

Telefon: 02058 18-330

E-Mail: r.stumpf@stadt.wuelfrath.de

Bianca Goedki (Raum 1.1.09)
  • Abfallberatung
  • Behälterverwaltung
  • Organisation der täglichen Müllentsorgung

Telefon: 02058 18-244

E-Mail: b.goedki@stadt.wuelfrath.de

Barbara May (Raum 1.1.06)
  • Auszüge aus dem Kanalkataster (Stadtentwässerung)

Telefon: 02058 18-241

E-Mail: b.may@stadt.wuelfrath.de

Baubetriebshof

Aufgaben des Baubetriebshofs

Der städtische Baubetriebshof ist zuständig für

  • Grünpflege
  • Betrieb und Unterhaltung des städtischen Friedhofs
  • Straßenunterhaltungsmaßnahmen
  • Spielplatzkontrolle
  • Winterdienst.

Der städtische Baubetriebshof steht mit einer Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben das ganze Jahr über den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Planung, Pflege und Instandhaltung der Grünflächen. Darüber hinaus sorgt der Baubetriebshof in den Wintermonaten für schnee- und eisfreie Straßen und Gehwege. 

Aktuelles


Derzeit gibt es keine aktuellen Informationen, Termine oder Beteiligungen.