Wer Fördermittel für energetische Verbesserungen am Eigenheim beantragen möchte, soll es seit Jahresbeginn mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) einfacher haben. „Der Bund bündelt und verbessert schrittweise seine Förderprogramme“, sagt Architekt Thomas Bertram, Energieberater für den Kreis Mettmann. „Ab sofort reicht zum Beispiel ein Antrag aus, um Zuschüsse für unterschiedliche Einzelmaßnahmen zu bekommen.“
Diese und andere Themen sind Gegenstand der kostenlosen Energieberatung der Verbraucherzentrale, die einmal monatlich im Wülfrather Rathaus angeboten wird. Sie findet im Lockdown am Donnerstag, dem 11. Februar 2021, telefonisch statt. Energieberater Thomas Bertram unterstützt von 15 bis 18 Uhr mit Fachwissen und Tipps zu allen Fragen rund um die Energieeffizienz. Dabei ist es egal, ob Abrechnungen unklar erscheinen, Ideen für Energiesparmaßnahmen an Dach, Fenstern, Wänden oder Heizung gesucht werden oder die dafür passenden Fördermittel – Thomas Bertram berät auch am Telefon vollumfänglich. Terminreservierungen und die Einwilligung zur Weitergabe der Telefonnummer nimmt das Klimaschutzmanagement der Stadt, Herr Gerd Schlüter unter 02058 / 18366 oder g.schlueter@stadt.wuelfrath.de entgegen. Thomas Bertram ruft die Interessierten zur vereinbarten Uhrzeit an.
Energieberatung gibt es alternativ auch als Videochatberatung, oder in Form eines Gebäudechecks bei Ihnen zu Hause zum Preis von 30€. Die Energie-Hotline der Verbraucherzentrale nimmt Terminanfragen für kostenlose Videochatberatungen (zum energetischen Sanieren oder zur Solarstromerzeugung) unter Tel. 0211 / 33 996 555 entgegen.