Kleidungsstücke, die man nicht mehr besitzen will, müssen zwangsläufig nicht in die Restmülltonne wandern. Geben Sie Ihre noch tragbare Kleidung örtlichen Kleiderkammern, Kirchengemeinden für deren Kleidersammlungen, Secondhand-Läden oder werfen Sie Ihre Altkleider und Schuhe in die Altkleidercontainer.
Altkleidersammlungen in Wülfrath:
Bitte:
Halten Sie die Containerstandorte für Altkleider sauber! Das Abstellen von Säcken, Kartons oder Abfall neben den Containern ist verboten und wird mit Ordnungsgeldern geahndet.
Tipp:
Sie können Ihre gut erhaltene Kleidung auch über Internetplattformen weitergeben, zum Beispiel über http://www.kleiderkreisel.de. Dort können gebührenfrei Kleidungsstücke angeboten, getauscht oder verkauft werden.
Weitere Informationen bei der Abfallberatung, Telefon: 18-244 (Mo. u. Di. 10-12 Uhr, Do. 14-17 Uhr).
Nutzen Sie die praktische Erinnerungs App für die Müllabfuhr. MyMüll.de erinnert zuverlässig an jeden Abfuhrtermin, weiß wo der nächste Wertstoffcontainer z.B. Altglascontainer steht und kennt den Weg zur Abfall-Annahmestelle. Jetzt gratis laden. Einfach QR Code scannen, um MyMüll.de mit dem Smartphone zu nutzen oder mymuell.de/app.