Vereinigung der Helfer und Förderer des technischen Hilfswerks Heiligenhaus-Wülfrath
Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie die Förderung der Jugendarbeit im THW. Dieses Ziel wird insbesondere verwirklicht durch die Leistung technischer Hilfe, ihre Fortentwicklung sowie die Bereitstellung und Unterhaltung von Fahrzeugen und Geräten zu ihrer Durchführung und die Ausbildung von Personen auf nationaler und internationaler Ebene. Als weiteren Schwerpunkt hat der Verein sich der Unterstützung der Jugendarbeit angenommen, z.B. durch Jugendbegegnungen und Vergleichswettbewerben auf überregionaler Ebene sowie der Heranbildung im technischen und sozialen Bereich.<br>Vereinsaktivitäten sind z.B. "Tag der offenen Tür", des THW, Beteiligung an Straßenfesten und öffentlichen Veranstaltungen, Veranstaltungen von Schulen, bei denen sich die Jugendgruppe beteiligt, sowie Ausflüge.
- Website:
- Mitglieder:
- ca. 45
- Treffpunkt:
- Unterkunft der Bundesanstalt THW Heiligenhaus, Untere Industriestraße 26, Mittwoch ab 18 Uhr, 2., 3. oder 4. Samstag (je nach Gruppe) im Monat ganztägig
- Mitgliederbeitrag:
- 15 € jährlich
- Zielgruppe:
- Jede/r, der die Zwecke des Vereins auf freiwilliger Basis unterstützen will
- Kontakte zu anderen Vereinen:
- Andere Helfervereinigungen, Feuerwehren im Kreis, Reservistenverband Wülfrath