SKFM - Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e. V.
Der SKFM - Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V. engagiert sich seit seiner Gründung im Jahr 1988 mit aktuell mehr als 150 hauptamtlichen MitarbeiterInnen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern der sozialen Arbeit für Menschen in seelischer oder existentieller Not - unabhängig von Religion, Nationalität und Staatsangehörigkeit.
Angebote für Wülfrather Bürgerinnen und Bürger
Betreuungsverein Mettmann-Wülfrath
- Führen gesetzlicher Betreuungen
- Einführung, Fortbildung und Beratung von ehrenamtlichen Betreuer/innen sowie Beratung von Bevollmächtigten
- Information über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
- Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige
Beschäftigungsförderung
- Beschäftigung und Qualifizierung für langzeitarbeitslose Menschen
Der Laden
- Mode und Ausstattung aus zweiter Hand rund um Kind und Familie
Gewaltschutz
- Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
- Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
- Frauen- und Kinderschutzhaus - 02104 92 22 20 (Tag + Nacht)
- Wohnprojekt nach häuslicher Gewalt
Hilfen für geflüchtete Frauen
esperanza
- Schwangerschaftsberatung und Väterberatung
- Sexualpädagogische Arbeit in Schulen und Jugendgruppen
Schulkinderbetreuung
- Verlässliche Grundschule
- Offene Ganztagsschule
Angebote für Wülfrather Bürgerinnen und Bürger
Betreuungsverein Mettmann-Wülfrath
- Führen gesetzlicher Betreuungen
- Einführung, Fortbildung und Beratung von ehrenamtlichen Betreuer/innen sowie Beratung von Bevollmächtigten
- Information über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
- Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige
Beschäftigungsförderung
- Beschäftigung und Qualifizierung für langzeitarbeitslose Menschen
Der Laden
- Mode und Ausstattung aus zweiter Hand rund um Kind und Familie
Gewaltschutz
- Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
- Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
- Frauen- und Kinderschutzhaus - 02104 92 22 20 (Tag + Nacht)
- Wohnprojekt nach häuslicher Gewalt
Hilfen für geflüchtete Frauen
esperanza
- Schwangerschaftsberatung und Väterberatung
- Sexualpädagogische Arbeit in Schulen und Jugendgruppen
Schulkinderbetreuung
- Verlässliche Grundschule
- Offene Ganztagsschule
2. Ansprechpartner:
Lilo Löffler - Geschäftsführung
40822 Mettmann
Telefon: (02104) 14190
Fax: (02104) 1419122
E-Mail: info@skfm-mettmann.de
- Website:
- www.skfm-mettmann.de
- Mitglieder:
- Treffpunkt:
- Mitgliederbeitrag:
- Zielgruppe:
- Kontakte zu anderen Vereinen: