Kalkstadt Narren Wülfrath e. V.
Dieser Verein hat sich der Förderung des Brauchtums verschrieben. Die Kalkstadt-Narren organisieren den Wülfrather Rosenmontagszug, bilden Tanzgarden aus, stürmen die Kreissparkasse an Altweiberfastnacht und feiern Hoppeditz-Erwachen und Hoppeditz-Beerdigung.<br>Neben den Veranstaltungen rund um den Karneval sind die Kalkstadt-Narren Mitveranstalter beim Stadtteilfest Rohdenhaus. Es findet eine jährliche Gala-Prunksitzung im Paul-Ludowigs-Haus statt, immer am Freitag vor Rosenmontag.

Ansprechpartner:
2. Ansprechpartner:
3. Ansprechpartner:
- Website:
- www.kalkstadtnarren.de.
- Mitglieder:
- 90
- Treffpunkt:
- Vereinsheim ehem. Kreissparkasse Rohdenhaus, Am Kliff 8, Do. & So. 17:00 - 21:00 Uhr
- Mitgliederbeitrag:
- Familie 72 €, Kinder/RentnerAzubi 24 €
- Zielgruppe:
- Jeder, keine Aufnahmebedingungen
- Kontakte zu anderen Vereinen:
- Verband Rheinisch-Bergisch-Märkische Karnevalsgesellschaft, RBM-Rhein-Berg-Mark Wuppertal, BDK-Bund Deutscher Karneval e.V., KG de Jokers Uitrecht/ Holland, Schützenverein Wülfrath, Grün-Weiß-Kalkstädter, alle Rohdenhauser Vereine, befreundete Karne