Bund der Vertriebenen e. V. - Ortsverband Wülfrath
Der Bund der Vertriebenen fördert und pflegt das Heimatbewusstsein der Vertriebenen, die Kenntnis des ehemaligen deutschen Ostens und die Erhaltung und Weitergabe seiner kulturellen Werte.<br>Besonders gefördert werden die Jugendgruppen des BdV auf der einen Seite und die älteren Mitglieder, die die Hauptlast der Vertreibung trugen, auf der anderen Seite.<br>Dazu werden Treffen, Zusammenkünfte und Veranstaltungen organisiert und Öffentlichkeitsarbeit geleistet.<br>Für Mitglieder gibt es eine Jahreshauptversammlung und eine Weihnachtsfeier. Für die gesamte Öffentlichkeit werden Karneval, Erntedankfest, Tag der Heimat, Laetaresingen und Busreisen angeboten.
Ansprechpartner:
Eva Heiderstädt
42489 Wülfrath
Telefon: (02058) 8952666
Fax:
E-Mail: eva-heider@gmx.de
- Website:
- Mitglieder:
- 184 aktive, 45 passive
- Treffpunkt:
- Vorstand: einmal monatlich; Mitglieder: Vereinslokal, Lindenstraße 4, in unregelmäßigen Abständen
- Mitgliederbeitrag:
- 13.- € Jahresbeitrag
- Zielgruppe:
- Mitglied werden kann jeder, der sich dem ehemaligen deutschen Osten verbunden fühlt.
- Kontakte zu anderen Vereinen:
- Gleiche Vereine im Kreisgebiet und auf Landes- und Bundesebene